Waadt – Das kantonale Manna öffnet sich für Improvisation und Humor

1er juillet 2024 – Die kantonale Dienststelle für kulturelle Angelegenheiten möchte ihre Unterstützung für das Kulturschaffen diversifizieren, wie Nuria Gorrite ankündigte.
Im Kanton Waadt bahnt sich eine kleine Revolution in Bezug auf die Subventionierung von Kunstwerken an. Improvisation, Humor, Straßenkunst, aber auch Hip-Hop oder digitale Kunst werden in naher Zukunft auf öffentliche Unterstützung hoffen können. Bisher hat das Amt für kulturelle Angelegenheiten vor allem Theater und Tanz oder Musik sowie bildende Kunst, Literatur und Film unterstützt. Doch neue Ambitionen sind Teil der kulturpolitischen Roadmap 2024-2027.
Besteht nicht die Gefahr, dass die Ausweitung der kantonalen Kulturpolitik auf den Amateurbereich oder auf Disziplinen wie den Humor, der bereits mit dem Privatsektor verbunden ist, zu einem Sog und einer Explosion der Subventionsbudgets führen könnte?
„Die Frage stellt sich nicht so, und die Impro-Ligen zum Beispiel leisten unglaubliche Arbeit… ehrenamtlich! Die öffentliche Hand muss eine Kultur unterstützen, die nicht nur eine Elitekultur ist. Überall heißt es, man müsse neue Publikumsschichten erschließen und junge Menschen für Kultur begeistern. Wir sollten gerade die Disziplinen unterstützen, die am populärsten sind. Humor, Improvisationsligen, aktuelle und populäre Musik oder Waadtländer Chöre sind die Eingangstüren, die zu anderen Formen der Kultur führen.“